Bankett de Bienne

Liebe Freund:innen von langSamer
Am Samstag, 6.9.25, sind wir am Bankett de Bienne auf dem Robert-Walser-Platz hinter dem Bieler Bahnhof. Das Fest steht dieses Jahr unter dem Motto:
“Der Armut ein Gesicht geben. Den Reichtum des Lebensmittelhandwerks geniessen.”
Wir sind mit einem Stand dabei - mit Tee, Setzlingen, Karten und Infos. 
Freut euch auf gemeinsames Essen an der langen Tafel, spannende Begegnungen, Musik und Diskussionen.
📍 10-16 Uhr, Robert-Walser-Platz, Biel
Herzliche Grüsse und hoffentlich bis nächsten Samstag
Cher·es ami·es de langSamer
Le samedi 6.9.25, nous serons au Banquet de Bienne sur la place Robert-Walser, derrière la gare de Bienne. Cette année, la fête se déroule sous le slogan :
“Donner un visage à la pauvreté.”
Nous serons présents avec un stand - avec du thé, des plantons, des cartes et des infos.
Venez partager un repas à la grande table, de belles rencontres, de la musique et des discussions passionnantes.
📍 10h-16h, Place Robert-Walser, Bienne
Avec nos salutations cordiales et à très bientôt

Regenwasser für den Garten - ein Projekt der langSamer-Equipe

Seit Kurzem stehen auf der Südtribüne des Terrain Gurzelen sechs neue 1.000-Liter-Regenwassertanks bereit (zwei weitere werden noch folgen). Von dort fliesst das gesammelte Regenwasser direkt zu den Brunnen im langSamer-Feld und einem Teil der benachbarten Gärten. Es ermöglicht die Bewässerung unserer Kulturen.
Die Initiative stammt vollständig aus unserem eigenen Kreis. Hinter diesem Projekt steckt nicht nur viel körperliche Arbeit, sondern auch sorgfältige Planung, Tüftelei und Organisation - alles aus der Hand der langSamer-Equipe. Die Idee entstand bereits 2024, im Frühling 2025 folgte die Umsetzung. Finanziert wurde das Vorhaben sowohl durch eigene Mittel als auch durch Spenden aus der Gemeinschaft.
Mit einer Gesamtkapazität von 8.000 Litern tragen die Tanks dazu bei, den Verbrauch von Leitungswasser zu verringern und die Gärten in trockenen Sommermonaten unabhängiger zu machen.

Aufruf zur Mitwirkung im langSamer-Garten

Appel à la participation au jardin langSamer

Auf dem langSamer-Feld ist viel los – der Garten entwickelt sich prächtig, und damit wachsen auch die vielen Aufgaben, die es zu erledigen gilt. In dieser besonders intensiven Gartenphase freuen wir uns über jede zusätzlich helfende Hand!
Über deine Unterstützung, – montags, mittwochs und/oder freitags, jeweils vormittags und/oder nachmittags würden wir uns freuen.
(08:45–12:00 Uhr / 13:30–16:30 Uhr)
Melde dich einfach bei Georges oder Janosch, wenn du mitmachen möchtest.
Il se passe beaucoup de choses au champ langSamer - le jardin se développe magnifiquement, et les nombreuses tâches à accomplir augmentent en conséquence. Dans cette phase particulièrement intense du jardin, nous nous réjouissons de chaque coup de main supplémentaire !
Nous serions heureux de pouvoir compter sur ton soutien - le lundi, le mercredi et/ou le vendredi, le matin et/ou l'après-midi.
(08:45-12:00 heures / 13:30-16:30 heures)
Contacte simplement Georges ou Janosch si tu souhaites participer.
Georges: 076 819 78 08
Janosch: 079 821 17 19
Cordialement, Herzliche Grüsse
Janosch und Georges